Herzlich Willkommen
Journalisten und Konzertveranstalter finden Sie unter „Pressebereich- Konzertveranstalter“.
Vous trouverez bientôt le site en français en cliquant sur le drapeau. Il est actuellement en construction. Patience!
Rückblick Wettbewerb Innsbruck 2016
Preisträger-Konzert am Donnerstag, 8. September 2016, auf der Ebert-Orgel in Innsbruck

-
"A Fansye" von Kurt Estermann
-
"Ach lieb mit leyd", 4-stimmige Motett von Paul Hofhaimer, intavoliert für Orgel von Aurore Baal.
-
"Salve Regina", von Paul Hofhaimer
ORGELWETTBEWERB UM DEN PAUL-HOFHAIMER-PREIS 2016

Im Drei-Jahres-Rhythmus findet in Innsbruck der Paul-Hofhaimer-Preis statt, ein Wettbewerb für junge internationale OrganistInnen zur Interpretation von Orgelkompositionen alter Meister. Die 2016 ausgetragenen Wertungsspiele fanden vom 02. bis 07. September an historischen Orgeln statt, und die Darbietungen von Aurore Marie Mercédès Baal überzeugten die Jury, bestehend aus Experten: Prof. Reinhard Jaud (Innsbruck), Jörg Andreas Bötticher (Basel), Pieter van Dijk (Alkmaar), Jan Willem Jansen (Toulouse), Karin Nelson (Göteborg) und William Porter (Montreal).
Am 08. September um 20:00 Uhr fand das finale Preisträgerkonzert auf der Ebert-Orgel in der Hofkirche statt, gefolgt von der Preisverleihung durch Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer. Die Jury hob den hohen Anspruch des Wettbewerbs und die außergewöhnlichen Leistungen der TeilnehmerInnen hervor. Der Paul-Hofhaimer-Preis gilt als einer der anspruchsvollsten Wettbewerbe seiner Art und wurde in seiner Geschichte erst fünf Mal mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde 1969 anlässlich des 450. Todestages von Kaiser Maximilian I. ins Leben gerufen und konzentriert sich seit 1979 auf die Interpretation alter Meister. Innsbruck wird als Mekka der historischen Orgeln betrachtet und ist Mitglied der Orgelvereinigung ECHO.